Um wichtige Umwelteinflüsse noch vor Beginn des Bauvorhabens feststellen zu können, sollte eine Grundstücksuntersuchung durchgeführt werden. Dadurch können sie bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden.
Typische Umweltbelastungen wie Mobilfunkstrahlung, magnetische Wechselfelder durch z. B. Hochspannungsleitungen, Bahn, stromführende Erdleitungen oder Trafos, erhöhte Radioaktivität oder Radongas aus dem Erdreich sowie geologische Störungen können messtechnisch erfasst werden und dienen als Entscheidungsgrundlage.
Zusammen mit einer baubiologischen Bauberatung ist das die Basis für ein gesundes Haus.
Der Mensch verbringt bis zu 90 % seiner Zeit in Innenräumen und dabei bis zu 1/3 am Schlafplatz. Gerade an diesen Bereichen sollte es keine Stressfaktoren geben, um in die wichtige Tiefschlafphase zu kommen, die wesentlich für die Entgiftung und Regeneration ist.
Es ist nicht möglich den, Einflüsse von Elektrosmog immer und überall zu vermeiden, aber unsere Wohnräume – und gerade Schlafbereiche – sollten möglichst frei davon sein.
Messung typischer Belastungen an den Schlafbereichen:
– Elektrische Wechselfelder potentialfrei
– Magnetische Wechselfelder, Momentaufzeichnung vor Ort sowie Langzeitaufzeichnung über mehrere Tage.
– Mobilfunkmessung (Hochfrequenz-Spektrumanalyse)